Datenschutzerklärung

Datenschutz

Grundsätze

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Das German Competence Centre against Cyber Crime e. V. (G4C) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich an die Regeln des Datenschutzes, insbesondere an die Vorschriften der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Personenbezogene Daten werden nur dann verarbeitet, wenn der Betroffene eingewilligt hat, diese für die Erfüllung eines Vertrages erforderlich sind oder die DSGVO oder ein anderes Gesetz die Verarbeitung erlaubt oder vorschreibt.

Verantwortlich

G4C German Competence Centre against Cyber Crime e. V.
Borsigstraße 36
65205 Wiesbaden

E-Mail: info@g4c-ev.org

Vertreten durch:

den Vorstand

Geschäftsführende Vorstände
Roland Wolf, Heiko Wolf, Tibor Konya

Datenverarbeitung auf den Internetseiten

Personenbezogene Daten werden grundsätzlich im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten ohne Zustimmung der Betroffenen an Dritte weitergegeben. Die nachfolgenden Erklärungen geben Ihnen einen Überblick darüber, wie die Competence Centre against Cyber Crime e. V. diesen Schutz gewährleistet und welche Art von Daten zu welchem Zweck auf den Internetseiten erhoben, verarbeitet oder genutzt werden.

Protokollierung

Das German Competence Centre against Cyber Crime e. V. erhebt und speichert automatisch in ihren Server-Protokolldateien einige der üblicherweise vom Browser übermittelten Informationen, soweit Ihr Browser diese bereitstellt. Diese Daten können durch die Compentence Centre against Cyber Crime e. V. nicht bestimmten Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Über unsere Webseite werden außer IP-Adressen keine personenbezogenen Daten verarbeitet. Zweck der Verarbeitung der IP-Adressen  ist die Bereistellung des Webanebots. Wir speichern dabei die IP-Adressen nur temporär in einem LOG File für Sicherheitszwecke aus berechtigtem Interesse. Die IP-Adressen wurden anonymisiert gespeichert und können keiner bestimmten Person zugeordnet werde.

Eine längere dauerhafte Speicherung der IP-Adressen, die beim Aufruf unserer Webseite verarbeitet werden, erfolgt nicht.

Cookies

Das German Competence Centre against Cyber Crime e. V. verwendet keine Cookies  oder andere Tracking-Methoden auf seinen Webseiten.

Empfänger der personenbezogenen Daten

Unser Webangebot wird von einem Auftragsverarbeiteter gehostet.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Weiterhin stehen wir Ihnen für Fragen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.

Weiterhin steht Ihnen das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitng oder ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragberkeit zu.

Ihnen steht ferner ein Bescherderecht bei dem hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit in Wiesbaden zu.

Weitere Informationen

Wenn Sie Informationen wünschen, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht geben kann oder wenn Sie zu einem bestimmten Punkt weitere Auskünfte wünschen, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten  (email: datenschutz@g4c-ev.org) des G4C.

 

© German Competence Centre agains Cyber Crime e. V.